Ein Transistor ist ein Halbleiterbauelement, das zur Verstärkung oder Umschaltung von elektrischen Signalen und Strom verwendet wird. Er besteht aus Halbleitermaterial und hat in der Regel mindestens drei Anschlüsse zum Anschluss an eine elektronische Schaltung. Eine Spannung oder ein Strom, der an die Transistoranschlüsse angelegt wird, steuert den Strom durch andere Anschlüssen. Da die gesteuerte Ausgangsleistung höher sein kann als die steuernde Eingangsleistung, kann ein Transistor ein Signal verstärken. Standardtransistoren werden in Einzelpackungen angeboten, aber viele sind auch in integrierten Schaltungen enthalten. Transistoren sind eine der wichtigsten aktiven Komponenten in der modernen Elektronik.
Neben Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren (MOSFETs), bieter der Hersteller ERIS auch eine Famile an Thyristoren an, welche siliziumgesteuerte Gleichrichter (SCRs), TRIACs, Überspannungsschutzbauteile (TSPD/TSS) & Siliziumdioden für Wechselstrom (SIDACs) beinhaltet.