
Lasermodul und Lasersystem
Mit der rasanten Entwicklung der künstlichen Intelligenz und des Internets der Dinge (AIOT) hat der Einsatz von Lasermodulen einen breiteren Entwicklungsraum eröffnet. Bei herkömmlichen Lasermodulen handelt es sich größtenteils um sichtbares Licht, das hauptsächlich im Bereich der Anzeige und Sensorik eingesetzt wird, z. B. bei Laserpointern und tragbaren Laser-Entfernungsmessern, die hauptsächlich für das menschliche Auge gut sichtbar sind. Als Ersatz für sichtbares Licht verfügt das Infrarot-Lasermodul über die Eigenschaften Monochromatizität und schmale Bandbreite, die die Bildverarbeitung vereinfachen, an ein spezifisches Empfangsspektrum anpassen und die Gesamteffizienz des Systems verbessern können.
Bei der Roboternavigation und Hindernisvermeidung sind 808 nm, 850 nm und 940 nm häufig verwendete Wellenlängen, die für das menschliche Auge unsichtbar sind. Sie werden häufig in Kehrmaschinen, beim 3D-Scannen, in der maschinellen Bildverarbeitung usw. eingesetzt. Bei herkömmlichen Lasermodulen handelt es sich meist um kantenemittierende Laser. Aufgrund der höheren Kosten, geringeren Zuverlässigkeit und größeren Größe von kantenemittierenden Lasern können sie die wachsende Marktnachfrage nach AIOT nicht gut decken. Oberflächenemittierende VCSEL-Laser mit vertikalem Hohlraum zeichnen sich durch niedrige Kosten, hohe Zuverlässigkeit, Oberflächenverpackung usw. aus und sind die beste Wahl für den Ersatz von kantenemittierenden Lasern in AIOT-Anwendungen. Lasersysteme sind maßgeschneiderte Komplettlösungen für unterschiedlichste Anwendungen wie Laserschweißanlagen, Laserschneidanlagen, Laserbeschriftungsanlagen und diverse andere Lasersystemlösungen. Lasertechnik, Maschinenbau, Software- und Prozessentwicklung sind die entscheidenden Schlüsseldisziplinen für Produktqualität, Funktionalität und Kosteneffizienz. Komplettlösungen von Coherent-ROFIN sind Lösungen aus einer Hand.