
Linearsensoren
Magnetische Linearsensoren messen die Stärke von Magnetfeldern und geben das Messergebnis entweder als analoge Spannung oder PWM-Signal am Ausgangspin aus, teilweise aber auch über digitale Schnittstellen wie SPI oder I2C. Damit lässt sich zum Beispiel eine Wegmessung realisieren, indem der Abstand zwischen dem Magneten und dem Sensor mit hoher Genauigkeit ermittelt wird. Die Geometrie des Magneten und damit die Form des (inhomogenen!) Magnetfelds bestimmen dabei wesentlich die Genauigkeit und die erreichbare Messlänge der Wegmessung.
Kontakt
endrich steht für den Design-In-Vertrieb hochwertiger elektronischer Bauelemente. Wir legen großen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Deshalb arbeiten wir sehr eng mit unseren Lieferanten zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Produkte den höchsten Standards entsprechen. Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit zur Seite und berät Sie gerne bei der Auswahl der passenden Komponenten für Ihre Anforderungen.