Bei Kondensatoren definieren wir folgende drei Untergruppen:
Aluminium-Elektrolytkondensatoren:
- Aluminium-Elektrolytkondensatoren sind vor allem für allgemeine Anwendungen geeignet.
- Diese Technologie ist seit vielen Jahrzehnten auf dem Markt und überzeugt vor allem durch das hervorragende Preis-/Leistungsverhältnis und die große Bandbreite an Artikeln
Polymer Kondensatoren:
- Festpolymer Kondensatoren wurden speziell entwickelt, um einen höheren Ripplestrom in einem kompakten Gehäuse verarbeiten zu können.
- Diese Technologie eignet sich besonders für den Einsatz bei Prozessorkernspannungen in Computer-, Peripherie- und Industrieanwendungen.
Hybrid Kondensatoren:
- Hybrid-Polymer-Kondensatoren vereinen die Vorteile von E-Cap und Polymertechnologie in einem Produkt.
- Aufgrund des geringen Leckstroms sind sie ideal für batteriebetriebene Anwendungen (xEV) geeignet.