Brückengleichrichter

Ein Brückengleichrichter besteht aus vier Dioden, welche für die Umwandlung von Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) verwendet wird. Die Funktion besteht darin, den negativen Spannungsanteile der Wechselstromwellenform in positive Spannung umzuwandeln.                                                                                                               Brückengleichrichter mit niedriger Vorwärtsspannung weisen einen geringstmöglichen Vorwärtsspannungsabfall auf und sind für Anwendungen bestimmt, die einen höchstmöglichen Wirkungsgrad erfordern.