11 Ergebnisse
← Touch & Scroll für Tabelleninhalte →
Part no. | SMD / PINS | Operation distance, typ. | Dimensions LxWxH [mm] | Details |
---|---|---|---|---|
PR-30![]() |
SMD | 1mm | 2.18 x 1.9 x 0.75 |
mehr >>![]() |
PR-40![]() |
SMD | 1mm | 1.5 x 1.375 x 0.6 |
mehr >>![]() |
ITR-20004![]() |
Pins | 2mm | 4.0 x 3.0 x 1.7 |
mehr >>![]() |
ITR-8307![]() |
SMD / Pins | 2mm | 3.4 x 2.7 x 1.5 |
mehr >>![]() |
ITR-20510![]() |
SMD | 2mm | 3.4 x 2.7 x 2.2 |
mehr >>![]() |
ITR-9904![]() |
Pins | 5mm | 11.5 x 4.2 x 6.0 |
mehr >>![]() |
NJL5902R-2 |
SMD | 0.7mm | 1.2 x 1.7 x 0.6 |
mehr >>![]() |
NJL5901AR-1 |
SMD | 0.7mm | 1.3 × 1.6 × 0.6 |
mehr >>![]() |
NJL5902R-1 |
SMD | 0.7mm | 1.6 × 2.0 × 0.6m |
mehr >>![]() |
NJL5902R |
SMD | 0.7mm | 1.9 × 2.6 × 0.8 |
mehr >>![]() |
Photoreflektoren sind, ähnlich wie Gabellichtschranken, aus einer IR-LED und einen Phototransistor aufgebaut. Anders als bei den Gabellichtschranken sind die beiden Bauteile nicht gegenüberliegend angebracht, sondern nebeneinander. Beide Bauteile sind parallel nach oben ausgerichtet und wenn sich kein reflektierender Gegenstand im Strahlengang befindet, geht die Strahlung verloren.
Sobald sich jedoch ein Gegenstand ausreichend nah am Photoreflektor befindet, wird Strahlung in den Photoempfänger reflektiert. Damit wird der reflektierende Gegenstand erkannt.
Technischer Ansprechpartner
Dr. Thomas Wolf
Fon: +49 7452 6007 23
Fax: +49 7452 6007 823
t.wolf@endrich.com
Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH
Hauptstraße 56
72202 Nagold, Germany
Anfrage
Musterbestellung
Kontakt
Haftungsausschluss
Datenschutzerklärung
Impressum
Diese Website verwendet Google Analytics. Mit der weiteren Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
OK, ich stimme der Verwendung von Google Analytics zu.